Digitalisierte Abläufe – unverzichtbar!
Digitale Handwerkszeuge sind heute in einem modernen Unternehmen der Standard. Dabei geht es aber nicht nur um den Einsatz von EDV oder Smartphones. Sondern auch um die Softwarestruktur. Und welche Software wir verwenden, möchten wir Ihnen kurz vorstellen.
isiee /interface und isiee/pps - ein digitales Duo für unser Unternehmen
Nach erfolgtem Auftragseingang werden Ihre Bestelldaten in der Produktionssoftware „IBOS“ erfasst. Diese Software stellt unserer Fertigung die entsprechenden Produktionsdaten zur Verfügung. Zum Beispiel werden von IBOS die Doppelgehrungssäge oder die computergesteuerte Fräse mit Daten versorgt.
Allerdings kann IBOS keine CRM oder ERP ersetzen. Hier verwenden wir die Software „Work4All“ aus Köln. Work4All ist die Software für Vertrieb, Kundenservice, Fakturierung und Marketing in unserem Haus. Von der Kundenerfassung bis zur Mahnung, die einfache und intuitive Bedienung erleichtert unsere internen Arbeitsabläufe erheblich.
isiee /interface und isiee/pps verbinden und erweitern diese beiden Programme, Dadurch ergeben sich vielfältige Möglichkeiten der Daten-Weiterverarbeitung. Für rationelle und transparente Arbeitsabläufe in Produktion, Verwaltung und Logistik.
Beide Programme werden in unserem Haus entwickelt und programmiert. Durch unsere Nähe zum Produkt und unserer Fertigung können wir Ideen oder Änderungen direkt in die Entwicklung einbringen.
isiee /interface
isiee /interface überträgt kaufmännische Daten von der Software IBOS (Produktionssoftware von Neher) zur ERP-Software Work4All.
isiee /pps
isiee /pps kümmert sich als Produktionsplanungs- und Steuerungssystem um den rationellen Fertigungsablauf.
Voraussetzungen für beide Programme:
- Vollständig installierte und freigeschaltete Version von IBOS, insbesondere der Adressschnittstelle, Vertreterverwaltung und Zugriff auf die SQL-Datenbank von IBOS
- vollständiger SQL-Server (nicht Express)
- Aktuelle Work4All-Installation
- Aktueller Windows-Server (2008 R2, o.ä.)
Für nähere Informationen stehen Ihnen Daniela Schröter oder Stefan Grasmück gerne zur Verfügung.